Startslider
Im Rahmen ihrer regelmäßigen Clubabende informierten sich Vertreter des Lionsclubs Meiningen am 04.06.2103 über die Leistungsfähigkeit des neuen Kompetenzzentrums für Elektrohandwerkzeuge und Befestigungstechnik im Berufsbildungszentrum. Die Lionsfreunde Matthes, Scharfenberger, Strobel, Wagenschwanz und Linke wurden dabei vom Abteilungsleiter Herrn Gehring und der Leiterin dieser speziellen Abteilung Frau Gehring in die Einzelheiten der Praxisausbildung eingewiesen.
Nach zwei Jahren „delikatem“ Fast Food wurde uns die Möglichkeit angeboten, einen „Kochkurs“ zu besuchen. In der Hoffnung einmal ohne quälende Magenschmerzen das Nachtlager aufzusuchen, entschlossen wir uns, diese Chance wahr zu nehmen.
Da stand sie nun, eine Zehnerschaft von 17 bis 25 jährigen Schülern, die zu Beginn froh waren, Wasser nicht anbrennen zu lassen!
Bundesjugendschreiben 2012
Das Bundesjugendschreiben der Deutschen Stenografenjugend ist ein bundesweiter, dezentraler Wettbewerb in Kurzschrift, Tastschreiben und Autorenkorrektur, an dem jeder teilnehmen kann. Das Bundesjugendschreiben wird seit 1974 jährlich durchgeführt.
Im Jahre 2012 beteiligten sich 267 Veranstalter mit 16082 Jugendlichen/Erwachsenen am Bundesjugendschreiben.
In diesem Jahr nahmen 205 Schülerinnen und Schüler unserer Schule teil und stellten dabei ihre erworbenen Fertigkeiten am PC und in der Kurzschrift unter Beweis.
Werkzeug – ein Wort, ähnlich wie Auto, das ein Leuchten in vielen Männeraugen hervorruft. Aber im Zeitalter der Emanzipation wissen auch Frauen gutes Werkzeug zu schätzen. So ist es am Berufsbildungszentrum Meiningen keine Seltenheit, dass eine Fachlehrerin zukünftigen Handwerkern den professionellen Umgang mit Werkzeugen erklärt.
Zum Presseartikel des Meininger Tageblattes vom 27.02.2013
Wenn die 24 Schüler der 9d vom Suhler Gymnasium heute in Albrechts viel Interesse zeigen, die Zeit vielleicht sogar knapp wird und am Ende auf den Auswertungsbögen allerhand Positives steht, haben die drei ihre Sache gut gemacht. Aber so charmant und aufgeschlossen, wie sie rüberkommen…Die Aufgabe für ihr drittes Ausbildungsjahr als Industriekauffrauen am Berufsbildungszentrum Meiningen hieß ziemlich nüchtern „Unternehmensstrategien und -projekte umsetzen“.